Amsterdam, 13. Juni 2016 – Heute unterschrieb Dr. Oliver Grün, Präsident des Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) in seiner Funktion als Präsident des Europäischen IT-Mittelstandsverbands European DIGITAL SME Alliance gemeinsam mit EU-Kommissarin El?bieta Bie?kowska die Joint Initiative on Standardisation (Standardisierungsinitiative). Read more
Stellenanzeige des BITMi: Leiter(in) Hauptstadtbüro gesucht (m/w)
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) – www.bitmi.de – ist der einzige IT-Fachverband, der ausschließlich mittelständische Interessen profiliert vertritt. Der Verband repräsentiert die Interessen von mehr als 1500 mittelständischen IT-Unternehmen in Deutschland mit einem Umsatzvolumen von mehreren Milliarden Euro. Wir suchen zur Einstellung eine(n) flexible(n) Mitarbeiter/in am Standort Berlin.
Nutzen Sie die Chance und bewerben Sie sich auf die außerordentlich interessante nachstehende Position, wenn Sie sich mit unternehmerischem Denkansatz für eine verantwortungsvolle und anspruchsvolle Tätigkeit in der Schnittstelle von Politik, Wirtschaft und Forschung geeignet sehen.
Stellenbeschreibung
Ihre Aufgaben:
- Besetzung der Geschäftsstelle Berlin des BITMi in der Bundespressekonferenz als Leiter(in) des Hauptstadtbüros
- Vertretung der Interessen des unternehmerisch geprägten Verbandes nach außen
- Ausbau und Pflege des Netzwerkes zu politischen Institutionen und Verbänden
- Monitoring und aktives Vertreten politischer und fachbezogener Kernthemen
- Organisation eines professionellen Dialogs mit Vertretern aus Politik, Wirtschaft und Forschung
- Wissenschaftliche Mitarbeit an Projekten der Forschung und Entwicklung (FuE), die vom BMWi, BMBF und der EU gefördert werden
- Präsenz auf und Teilnahme an relevanten Veranstaltungen der FuE und anderen Publikationen
- Vorbereitung und Abstimmung von wissenschaftlichen Studien
- Allgemeine Managementtätigkeiten
Ihr Profil:
- Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium wünschenswert, gerne auch Persönlichkeiten mit unternehmerischer Erfahrung
- Unternehmerisches Denken und Handeln zum Betrieb der Außenstelle Berlin des Verbandes mit Hauptsitz in Aachen
- Hohes Maß an Kommunikationsstärke, Überzeugungskraft und diplomatisches Geschick
- Eine ausgeprägte Affinität zu politischen und informationstechnologischen Themen
- Souveränes und professionelles Auftreten auf dem politischen Parkett
- Erfahrung und Kenntnisse in öffentlich geförderten Projekten der FuE wünschenswert
- Verhandlungssichere Deutsch- und Englischkenntnisse
- Reisebereitschaft und Flexibilität
Ihr Einsatzgebiet: Berlin
Zeitpunkt: kurzfristig
Vertragsform: Festanstellung
KONTAKT
Bitte senden Sie Ihre aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen mit Angabe Ihrer Gehaltsvorstellung per E-Mail an: Kontakt@bitmi.de
Parlamentarisches Mittagessen des BITMi zum Thema „Digitalisierung des Mittelstandes – Regionale Hubs als Erfolgsmodell für Deutschland“
Heute fand das Parlamentarische Mittagessen des BITMi zum Thema „Digitalisierung des Mittelstandes – Regionale Hubs als Erfolgsmodell für Deutschland“ in der Parlamentarischen Gesellschaft in Berlin statt.
Gemeinsam mit Mitgliedern des Bundestages tauschten sich BITMi Präsident Dr. Oliver Grün und BITMi Generalsekretär Manuel Höferlin über die Chancen regionaler Hubs als Modell einer Digitalisierung „bottom-up“ aus dem Mittelstand heraus getrieben, aus. Bei der intensiven Debatte um die Digitale Wirtschaft NRW – Hubs wurde erörtert, inwieweit diese Hubs einen neuen Ansatz für die Vernetzung des Mittelstandes darstellen
BITMi begrüßt Ende der Störerhaftung in Drahtlosnetzwerken
Aachen/Berlin 02. Juni 2016 –Den heutigen Beschluss des Bundestages zum Ende der Störerhaftung sieht der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) positiv. „Wir haben sehr gehofft, dass die digitale Vernetzung durch WLAN in Deutschland endlich in Bewegung kommt. Der heutige Bundestagsbeschluss geht einen Schritt in diese Richtung“, erklärt Dr. Oliver Grün, Präsident des BITMi. Read more
Mitgliedernews: BeamYourScreen lässt datenschutzrechtliches Gutachten zu Web Conferencing erstellen
Da im Rahmen der Nutzung von Online Meeting Lösungen häufig personenbezogene Daten verarbeitet werden, kommt dem Thema Datenschutz ein besonders hoher Stellenwert zu. Angesichts der aktuell unsicheren Rechtslage stellt sich die Nutzung von ausländischen Anbietern aus unsicheren Drittländern wie beispielsweise USA problematisch dar.
Dabei kann ein Verstoß gegen das Bundesdatenschutzgesetz (BDSG) teuer werden: Bußgelder können bereits heute im Einzelfall EUR 300.000 betragen. Nicht zuletzt vor diesem Hintergrund bietet es sich an, mit einem deutschen Anbieter von Online Meeting Lösungen zusammen zu arbeiten.
Mikogo ist eine seit vielen Jahren am Markt etablierte Online Meeting Lösung der BeamYourScreen GmbH mit Sitz in Mannheim. Als deutsche Softwareschmiede blickt BeamYourScreen auf eine lange Erfolgsgeschichte in der Entwicklung von Cloud Lösungen für die Kommunikation und Zusammenarbeit über das Internet. Über 4.000 Unternehmen haben sich bereits für Mikogo entschieden und führen ihre Besprechungen, Präsentationen und Schulungen über Mikogo durch. Mikogo kann sicherstellen, dass für Online Meetings nur Server in Deutschland verwendet werden und bietet zudem die Möglichkeit einen Auftragsdatenverarbeitungsvertrag nach deutschem Recht zu unterzeichnen.
Mit welchen potenziellen Risiken die Nutzung eines ausländischen Anbieters verbunden sein können, wurde im Rahmen eines Gutachtens beleuchtet. Dieses stellen wir Ihnen und Ihrem Datenschutzbeauftragten gerne zur Verfügung.
Datenschutzrechtliches Gutachten zu Web Conferencing anfordern
Aachen reicht Bewerbung zum DigitalHUB NRW ein
- Erfolgreich 1,5 Millionen Euro Eigenmittel durch Crowdfunding erreicht
- Aachener Wirtschaft investiert in die eigene Digitalisierung
- digitalHUB fördert Startups und digitale Geschäftsmodelle
Aachen, 01. Juni 2016 – Die Initiative Aachen digitalisiert hat es geschafft, 1.5 Millionen Euro Eigenmittel einzusammeln und reicht heute ihre Bewerbung für das digitalHUB für die Region Aachen beim Land NRW ein. Read more
21.-23.6. EAMKON – Enterprise Architecture Management in Stuttgart
Am 22./ 23. Juni 2016 diskutieren Experten aus dem Enterprise Architecture Management (EAM)- Umfeld in Stuttgart über neue Lösungsansätze und Trends für ein effizientes und einheitliches Architekturmanagement.
Der EAMKON legt seit Jahren das Augenmerk auf Vorträge aus der Praxis – von Praktiker für Praktiker. Damit ist dieser Kongress zum maßgeblichen Event für Unternehmensarchitektur in Deutschland geworden. Hier treffen sich Chief Enterprise Architects, Enterprise Architects, CIOs und IT-Strategen aus allen Branchen zum Praxis-Check: Wo steht Enterprise Architecture Management heute? Wo geht es hin und wo steht unser Unternehmen im Vergleich?
Weitere Informationen finden Sie hier: http://www.net-acad.de/
Aachen digitalisiert: digitalHUB knackt 1 Millionen Marke
Aachen 19. Mai 2016 – Seit gut vier Wochen sammeln die Mitstreiter der Initiative „Aachen digitalisiert!“ (www.aachendigitalisiert.de) Beiträge für das digitalHUB, ein regionales Digitalisierungszentrum. Nun ist knapp zwei Wochen vor Schluss ein wichtiger Meilenstein erreicht: Das Funding-Barometer hat die 1 Millionen Euro Marke geknackt.
Read more
BITMi begrüßt klare Regeln für Werksverträge
Aachen/Berlin 11. Mai 2016 – Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) hat die Einigung der Regierungskoalitionen über die Neuregelung des Arbeitnehmerüberlassungsgesetzes positiv aufgenommen. Darin einigten sich CDU und SPD zu klaren Regeln für Leiharbeit und Werksverträge. Read more
BITMi begrüßt freien Weg für offene WLAN-Hotspots
Abschaffung der Störerhaftung positives Signal für IT-Standort Deutschland
Aachen/Berlin 11. Mai 2016 – Die Einigung der Regierungskoalitionen über die Abschaffung der so genannten Störerhaftung hat der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) positiv aufgenommen. Betreiber öffentlicher WLAN-Netze müssen nun nicht für die Vergehen der Nutzer haften. Read more