Auch im Jahr 2025 vergibt die Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ wieder die begehrten Auszeichnungen „MINT-freundliche Schule“ und „Digitale Schule“. Seit dem 17. März 2025 ist das Bewerbungsportal geöffnet – interessierte Schulen können sich noch bis zum 31. Mai 2025 bewerben.
Immer mehr Bildungseinrichtungen setzen auf innovative Unterrichtskonzepte und digitale Lehrmethoden, um Schülerinnen und Schüler optimal auf die Zukunft vorzubereiten. Dieses Engagement wird durch die Initiative mit einem Zertifizierungsprozess unterstützt und gewürdigt.
MINT-freundliche Schulen gesucht
Das Siegel „MINT-freundliche Schule“ wird an Schulen verliehen, die einen besonderen Schwerpunkt auf die Fächer Mathematik, Informatik, Naturwissenschaften und Technik legen. Ziel ist es, junge Menschen für MINT-Themen zu begeistern und ihre Talente gezielt zu fördern.
Die Auszeichnung ist ein Zeichen für qualitativ hochwertige MINT-Bildung in Deutschland. Sie wird von Mitgliedern, Kuratoren und Förderern der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“ verliehen, zu denen unter anderem Stiftungen, Unternehmen, Vereine, Verbände und weitere Institutionen gehören. Die Schirmherrschaft übernimmt die Kultusministerkonferenz (KMK).
Jetzt bewerben und Engagement sichtbar machen
Ob MINT-orientiert, digital besonders engagiert oder beides – Schulen, die sich auf den Weg gemacht haben, ihre Schülerinnen und Schüler fit für die Zukunft zu machen, sind eingeladen, sich für eine oder beide Auszeichnungen zu bewerben. Weitere Informationen sowie das Bewerbungsformular finden Interessierte direkt auf der Website der Initiative „MINT Zukunft schaffen!“.
Zeigen Sie, was in Ihrer Schule steckt – und bewerben Sie sich jetzt!