
STREAMING
Sustainable Trade Regimes with Europe and Africa through Mapping Innovation, New-Technology and Growth-Mindset

Steckbrief
-
- Laufzeit: 01.02.2025 – 01.07.2028
- Partner: Wageningen University & Research (Niederlande), die University of Agriculture in Krakow (Polen), University of Gabes (Tunesien), Université du Sine Saloum El-Hadj Ibrahima Niass (Senegal), Université de Kara (Togo), Jaramogi Oginga Odinga University of Science and Technology (Kenia), Arsi University (Äthiopien), University of the Free State (Südafrika), Vrije Universiteit Brussel (Belgien), Western Balkans Institute (Serbien), Rwanda ICT Chamber (Ruanda), GS1 Germany GmbH, Bayerische Forschungsallianz (BayFOR) GmbH, Hochschule Weihenstephan-Triesdorf, BITMi
- Gefördert durch: EU-HORIZON-Programm
Das EU-Forschungsprojekt STREAMING – Sustainable Trade Regimes with Europe and Africa through Mapping Innovation, New-Technology and Growth-Mindset möchte gemeinsam mit Partnern aus Europa und Afrika die Transformation hin zu gerechten, gesunden und ökologisch tragfähigen Lebensmittelsystemen in Europa und Afrika fördern – durch Innovation, technologische Lösungen und partnerschaftliche Zusammenarbeit. Der BITMi übernimmt die Forschung zu digitalen Lösungen in Afrika. Für den deutschen IT-Mittelstand eröffnet STREAMING neue Marktpotenziale, stärkt die internationale Vernetzung und zeigt konkrete Anwendungsfelder digitaler Innovationen im Kontext nachhaltiger Entwicklung.
„Mit qualitativer und quantitativer Forschung leisten wir einen wichtigen Beitrag zur Entwicklung digitaler Lösungen in der Landwirtschaft.“ (Dr. Geraldine Schmitz | Projektleiterin)
Unsere Handlungsfelder
- die Förderung nachhaltiger landwirtschaftlicher Praktiken, die eine sichere, gesunde und erschwingliche Ernährung gewährleisten,
- der Ausbau von Ökosystemleistungen und der Schutz der biologischen Vielfalt,
- die Reduktion von Umweltbelastungen und Treibhausgasemissionen,
- die Förderung der Gesundheit von Menschen, Tieren und Pflanzen,
- die Stärkung des Tierschutzes,
- die Sicherstellung fairer wirtschaftlicher Perspektiven für Landwirte

Was STREAMING dem deutschen IT-Mittelstand bringt
Das EU-Projekt STREAMING bietet dem deutschen IT-Mittelstand zahlreiche Chancen und Mehrwerte:
Zugang zu neuen Märkten
STREAMING schafft Verbindungen zu afrikanischen Partnern und eröffnet neue Potenziale im Bereich digitaler Agrar- und Nachhaltigkeitslösungen. IT-Unternehmen erhalten wertvolle Einblicke in regionale Anforderungen und können gezielt neue Märkte erschließen.
Internationale Vernetzung
Das Projekt bringt Akteure aus Forschung, Landwirtschaft, Politik und Wirtschaft aus Europa und Afrika zusammen. Daraus entstehen neue Partnerschaften, Pilotprojekte und langfristige Kooperationsmöglichkeiten für mittelständische IT-Unternehmen.
Innovation mit Praxisbezug
Die Beteiligung an einem anwendungsorientierten Forschungsprojekt ermöglicht es, digitale Lösungen mit realem Nutzen zu entwickeln – insbesondere in den Bereichen Smart Farming, Datenplattformen, KI und Nachhaltigkeitstechnologien.
Nachhaltigkeit als Zukunftsthema
STREAMING zeigt, wie Digitalisierung zur ökologischen und sozialen Transformation beitragen kann. IT-Unternehmen positionieren sich als Lösungsanbieter in zukunftsweisenden Bereichen wie GreenTech, AgriTech und nachhaltige Infrastruktur.
Sichtbarkeit und Einfluss
Der BITMi vertritt die Interessen des deutschen IT-Mittelstands auf europäischer Ebene und stärkt dessen Rolle im internationalen Forschungs- und Innovationsdiskurs. STREAMING unterstützt diese Sichtbarkeit und bietet eine Plattform für strategischen Austausch.
Kontakt
Sie interessieren sich für unsere Aktivitäten im Projekt oder haben konkrete Fragen? Sie wollen Projektunternehmen werden? Kontaktieren Sie uns!
