13. Juni 2018 14:30 - 17:30
Auf dem ersten Summit des Kompetenzzentrums IT-Wirtschaft diskutieren Unternehmer aus dem IT-Mittelstand, wie die Digitalisierung der eigenen Branche aussehen kann und welche Lösungen gefordert sind. Im Zentrum steht dabei der Ansatz, deutsche Softwarelösungen so vernetzungsfähig zu machen, dass ein standardbasiertes Ökosystem kompatibler Software entsteht.
Jetzt kostenlos anmelden!
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem Summit auf der CEBIT in Hannover.
Wo: CEBIT Hannover | Congresscenter | Saal Bonn
Wann: 13. Juni 2018 | 14:30 Uhr – 17:30 Uhr
Programm:
14:15 Uhr: Eintreffen und Anmeldung
14:30 Uhr: Begrüßung
Dr. Oliver Grün, Präsident Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi)
14:35 Uhr: Impulsvortrag (N.N.)
14:45 Uhr: Kooperation als Chance
Y. J. Mailin Winter, Geschäftsführerin des Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrums IT-Wirtschaft
15:00 Uhr: Vernetzung! Die Zukunft des IT-Mittelstands
- IT-Konsortien: Best Practices – Mervyn Lorde, Mittelstand 4.0-Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft
- DSGVO: The Devil is not so black as he is painted – Olga Kunkel, TH Wildau
- Management von Kooperationen im IT-Mittelstand: Die wachsende Bedeutung von Schnittstellen – Prof. Dr. Andreas Johannsen, TH Brandenburg
- Sinkende Innovationsfähigkeit der deutschen IT-Wirtschaft. Kooperationsansätze und strategische Vorausschau als Wege aus dem Dilemma? – Dr. Frank Hartmann, TH Wildau
16:00 Uhr: Moderierte Kaffeepause
Während der Kaffeepause werden Fragen und Thesen zu den Fachvorträgen von den Summitteilnehmern eingesammelt. Diese werden vom Kompetenzzentrums Team auf die Expertentische verteilt und bilden die Grundlage für die folgenden Programmpunkt.
16:30 Uhr: Knowledge Café
Die Experten des Kompetenzzentrum diskutieren mit wechselnden Kleingruppen zu Themen wie z.B. Schnitstellen, IT-Sicherheit, Zukunftstechnologien für den Mittelstand. Jeder Teilnehmer hat die Möglichkeit an jedem Expertentisch teilzunehmen.
17:30 Uhr: Gemeinsamer Wechsel in den d!talk zur BITMi Siegelverleihung und zum Netzwerkabend
Moderation: Sven Ursinus (Mittelstand 4.0-Komptenzzentrum IT-Wirtschaft)
Über uns
Das Mittelstand-4.0 Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft unterstützt mit einem umfangreichen und kostenfreien Angebot deutschlandweit kleine und mittelständische Unternehmen der IT-Wirtschaft. Die Digitalisierung darf nicht als einfacher Prozess von Analog hin zu Digital, sondern muss als gesamtwirtschaftlicher Wandel verstanden werden. Die digitalste aller Branchen steht deswegen vor notwendigen Veränderungen, will sie auch in der Zukunft so erfolgreich sein wie bisher.
? Die Cebit ist Partner des Mittelstand 4.0-Komptenzzentrums IT-Wirtschaft. Besuchen Sie auch unseren Messestand in Halle 17 / D40.
? Mit der Teilnahme erklären Sie Ihr Einverständnis, dass das dabei von uns oder in unserem Auftrag erstellte Foto- oder Videomaterial für Dokumentationszwecke sowie für unsere Presse- und Öffentlichkeitsarbeit eingesetzt werden kann (Druckmedien, Internet, Soziale Medien).