19. Juni 2018 – 21. Juni 2018 N/A -
Wie kann man auf Basis moderner, integrierter Unternehmenssoftware zielführender und schneller entscheiden?
Welchen Einfluss hat die Digitale Transformation auf zukünftige Unternehmensentwicklungen?
Zum bereits 25. Mal veranstaltet das Forschungsinstitut für Rationalisierung (FIR) e. V. an der RWTH Aachen die Aachener ERP-Tage. Hier wird den Teilnehmern mit der Kombination aus Praxistag (19. Juni), Fachtagung und Ausstellerforum (20. - 21. Juni) ein kompaktes Leistungspaket im Bereich betrieblicher Anwendungssysteme geboten. Herzstück der überregionalen Veranstaltung bildet dabei die Fachtagung. Hier liefern Experten aus Industrie und Wissenschaft wichtige Impulse zu aktuellen Fragestellungen, Lösungsansätzen und Best-Practices. Das parallel stattfindende Ausstellerforum bietet eine der größten ERP-Fachmessen im deutschsprachigen Raum und schafft einen gezielten Überblick über den ERP- und MES-Markt. Näheres zur Fachtagung erfahren Sie im Programm.
Seit einem Vierteljahrhundert bietet die Veranstaltung ein wichtiges Forum für unabhängige Informationen rund um betriebliche Anwendungssysteme. In zwei Vortragssträngen werden innovative Ideen und praktische Beispiele zur digitalen Transformation vorgestellt. Im angrenzenden Ausstellerbereich werden konkrete Lösungen der Aussteller gezeigt. Der vorgelagerte Praxistag vermittelt noch detailliertere Informationen. Neben Workshop-Elementen bietet der Praxistag Vorträge von Experten der unterschiedlichen Themenbereiche und damit einhergehende Diskussionsplattformen. Individuelle Fragestellungen der Teilnehmer können flexibel aufgegriffen werden, sodass eigene aktuelle Herausforderungen mit Referenten wie auch Teilnehmern diskutiert werden können. Welche Seminare angeboten werden, erfahren Sie über den Link zum Praxistag.
Über diesen Link gelangen Sie direkt zur Anmeldung. Startups, die sich für den Start-up-Pitch bewerben wollen, können das noch bis zum 30. April 2018 über den Anmeldungs-Link tun.