10. Juli 2018 17:00 - 21:00
„Digitale Kultur – Die menschliche Seite der Digitalisierung“
Digitalisierung mit allen ihren Facetten, Definitionen und Themen begleitet uns mittlerweile tagtäglich im Alltag: privat zu Hause wie im Beruf. Oft sind diese Themen aber rein „technisch“ besetzt und verlaufen sich in Buzz-Word Diskussionen.
Der digitalHUB Aachen beleuchtet das Thema der Digitalisierung am 10. Juli 2018 von einem ganz anderen Standpunkt: Erstmals findet dann der #dcd18 – digitalCulture day des digitalHUBs Aachen statt.
Das Ziel: Erfahren Sie mehr über die menschliche Seite der Digitalisierung. Weg von Buzz-Words und den rein technischen Betrachtungen der Digitalisierung. Mit inhaltlichen Impulsvorträgen, die den Menschen, ob als Mitarbeiter oder Führungs-Verantwortlichen, in den Mittelpunkt stellt.
Was versteht man unter einer digitalen Kultur?
Wie verankere ich in meinem Unternehmen eine digitale Kultur?
Wie wollen wir künftig zusammenarbeiten, informieren, kommunizieren und Wissen teilen?
Wie sieht Führung im digitalen Zeitalter aus?
Wie binde ich Mitarbeiter aktiv in den Wandlungsprozess ein?
Auf diese und andere Fragen erhalten Sie auf dem #dcd18 – digitalCulture day 2018 am 10.07.2018 im digitalHUB Aachen.
Anmeldung unter: https://dcd18.eventbrite.de
Das ist der #dcd18 – digitalCulture day 2018
# Impulsgeber, die konkret werden
Unsere Redner haben etwas zu sagen. Und das tun sie auch. Konkret und verständlich – ohne Buzz-Word Feuerwerk. Sie erhalten Impulse und Einblicke in neue Perspektiven.
# Mittelstand und Entscheider im Fokus
Treffen Sie andere Unternehmer und Führungskräfte aus dem Mittelstand der Region. Tauchen Sie sich aktiv aus. Dafür bieten wir Ihnen ausreichend Zeit und Raum.
# Ein Thema, dass bewegt
Und das gleich in mehrfachen Sinne. Wir sind alle betroffen und müssen handeln – uns bewegen, oder wir werden bewegt. Aber wie? Nehmen Sie konkrete Impulse mit – für sich selbst und zurück in Ihr Unternehmen.
# Interaktiv – Ihre Meinung und Fragen sind erwünscht
Seien aktiv mit dabei: Nach den Impulsvorträgen, bei den drei Themeninseln – mit den Rednern, anderen Teilnehmern und Mitgliedern des digitalHUBs Aachen. Zum Fragenstellen, Austauschen oder einfach nur zuhören.
# Eine Location – mit „Spirit“ und „Action“
Der #digitalCultureDay 2018 findet in der digitalChurch in Aachen statt. Der Treffpunkt für digital User, Enabler und Supporter zum kreativen Austausch zur Inspiration, Entwicklung und Umsetzung neuartiger digitaler Geschäftsmodelle.
# Mehr als nur ein Netzwerk
Der digitalHUB Aachen e. V. steht für ein Netzwerk aus Wirtschaft, Wissenschaft und Politik. Konkret: Hier treffen sich Macher und Denker. Hier werden in Kooperationen neue Geschäftsideen entwickelt, bestehende hinterfragt und miteinander diskutiert.
Programm:
16.45 Akkreditierung
17:15 Begrüßung
17:30 Impulse
Impuls 1:
Alain Veuve:
Digitale Transformation ist viel mehr „Digitale Kultur“ als Technik.
Was ist „Digitale Kultur“ – eine Definition und der Einfluss auf den Mittelstand und Mitarbeiter
Impuls 2:
Markus Väth:
„Innovate your mind“ – Arbeit neu denken.
Vom Begriff der „New Work“ – deren Bedeutung und Auswirkung auf die Unternehmenskultur der Zukunft
Impuls 3:
Peter Boltersdorf:
Vom nicht existenten „Digital Mind“?! Oder: Wir reden mehr von Kultur als Persönlichkeit.
Wie schaffe ich als Unternehmen den Wandel durch Motivation, Mind-Setting und Mitnahme der Mitarbeiter.
Zwischen den Impulsen Talk+Break
Moderation:
Nina Leßenich
Leiterin Onlineredaktion der Aachener Zeitung/Aachener Nachrichten
20.00 Interaktiv – Themeninseln – Fragen, Austausch, Meinungen zu den drei Impulsen mit den Referenten und anderen Teilnehmern
21.00 Ausklang / Networking
More information about #dcd18 – der digitalCulture day im digitalHUB Aachen