
NIS2: Alles kritisch, alles KRITIS? – Neue Herausforderungen für die IT-Sicherheit
Die NIS-2-Richtlinie verpflichtet viele kleine und mittlere Unternehmen ab Oktober 2024 zu Cybersicherheitsmaßnahmen. Unternehmen, die die Richtlinie nicht einhalten, müssen mit hohen Geldstrafen rechnen. Die [...]

Unconscious Biases (ENG)
We use simplifications, categorizations and stereotypes to process the countless, complex pieces of information that constantly stream at us. These help us to organize the [...]

Webinar zum Thema "Prozessorientierte ERP-Auswahl"
Wie finde ich das ERP-System, das die Prozesswelt meines Unternehmens wirklich abdeckt? Zendigma zeigt, wie dies mit Hilfe von BIC Process Design gelingt. Seien Sie [...]

Fachgruppensitzung Nachhaltigkeit und Digitalisierung
Die BITMi-Fachgruppe für Nachhaltigkeit und Digitalisierung trifft sich alle drei Wochen digital, um sich innerhalb der Expertenrunde auszutauschen sowie ihre Aktivitäten und Projekte zu planen. [...]

Praxis-Workshop: Digitale Barrierefreiheit im Unternehmen effizient realisiert
Der erste Workshop zum Thema Barrierefreiheit in unserer Reihe “Digitale Exzellenz: Wachstum durch Nutzerzentrierung” wird von dem Experten Marcus Morba am 22.2.2024 durchgeführt. Weitere Informationen [...]

Stress, Ressourcen und Resilienz
Das Erleben von Stress ist unvermeidbar. Nicht nur die Arbeit stellt uns vor Herausforderungen, zusätzlich dazu sind es auch noch andere Verpflichtungen die an der [...]

Power BI Summit
Live, interaktiv und vernetzt. Am 20. Februar ist es wieder soweit: Das größte virtuelle deutschsprachige Event für Power BI. Ziel der Veranstaltung unseres Mitglieds DatenPioniere GmbH [...]

Cybersicherheit smart anpacken
„Cybersicherheit smart anpacken“ ist eine Veranstaltung von mIT Standard sicher. Im Fokus der Veranstaltung steht der mit dem BSI gemeinsam entwickelter CyberRisiko-Check auf Basis der [...]

Interkulturelles Training
In einem zunehmend vielfältigeren Arbeitsumfeld wird es immer wichtiger kulturbezogene Unterschiede zu erkennen und zu lernen, diese als Bereicherung zu betrachten. Ziel ist es, die [...]

Social Engineering - Was ist es und wie schütze ich mich dagegen?
In der heutigen vernetzten Welt sind Informationen und Daten von unschätzbarem Wert. Die Sicherung dieser Informationen vor unautorisierten Zugriffen und Betrügern ist von entscheidender Bedeutung. [...]