KIW Logo
Lisa Ehrentraut veröffentlicht am August 27, 2020

15. September 2020 10:00 - 10:45

Künstliche Intelligenz gilt als eines der Megatrends der Digitalisierung. Speziell für die IT-Sicherheit ergeben sich mittels KI perspektivisch Potenziale und Risiken. Künstliche Intelligenz kann zur Erhöhung des IT-Schutzniveaus beitragen – beispielsweise indem Schwachstellen automatisch erkannt werden oder Schadsoftware zuverlässiger erkannt wird.

Jedoch kann mit dem neuen Technologie-Trend auch Schaden angerichtet werden: Cyberangriffe können effizienter durchgeführt werden; es entstehen neue Möglichkeiten der Umgehung von Authentifizierungsverfahren sowie neue Ansätze der Kryptoanalyse von Verschlüsselungsverfahren. Insbesondere haben viele kleine und mittelständische Unternehmen noch Vorbehalte gegenüber KI-Lösungen.

 

In dem kostenfreien Webinar Künstliche Intelligenz – Potentiale und Risiken für die IT-Sicherheit gibt Referent Daniel Kant vom Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft (KIW) Einblick in die potenzielle Nutzung von Künstlicher Intelligenz für die IT-Sicherheit.

Anmelden können Sie sich unter: https://itwirtschaft.de/termine/kuenstliche-intelligenz-potentiale-und-risiken-fuer-die-it-sicherheit-2/

Wir freuen uns auf Ihre Teilnahme!

 

iCalGoogle Kalender

More information about Webinar des Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft zu Künstlicher Intelligenz