Mitglied werden
BITMi - Experten IT-Mittelstand

Digitale Souveränität 'Made in Germany'

Mehr erfahren
BITMi Sprachrohr IT-Mittelstand

Das Sprachrohr für über 2.500 IT-Mittelständler

Politische Interessenvertretung
BITMi HP Slider Siegel

Qualität sichtbar machen mit den BITMi-Auszeichnungen

Mehr erfahren
BITMi HP Slider Projekte

Unsere aktuellen nationalen und internationalen Projekte

Mehr erfahren
Deutschland kann digital!

Unser Weg zur digitalen Souveränität

Mehr Informationen

Mit dem IT-Mittelstand in die Digitale Souveränität

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 2.500 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische IT-Unternehmen in Deutschland.

Aktuelle Pressemitteilungen & Top-News

News

15.01.2025

BITMi-Projekt „AIPI for All“ gestartet

Mehr Infos
20.12.2024

BITMi-Jahresprognose für 2025: IT-Mittelstand zeigt Resilienz und Leistungsstärke

Mehr Infos
19.12.2024

BITMi-Präsident Oliver Grün als Präsident des europäischen Dachverbandes des IT-Mittelstandes wiedergewählt

Mehr Infos

Veranstaltungen

10. Februar 2025 - 11. Februar 2025
10. Februar 2025 - 14. Februar 2025
12. Februar 2025 - 14. Februar 2025

Terminkalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
26
27
29
30
1
2
3
5
7
8
9
10
11
12
13
15
16
17
18
19
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
4
5
6
STACKIT Cloud X Summit
28. Juni 2023    
00:00 - 23:59
Mit der STACKIT Cloud wurde ein wichtiger Meilenstein bei der digitalen Transformation der Unternehmensgruppe Schwarz, die seit April Fördermitglied und enger Kooperationspartner des BITMi ist,...
BITMi auf der digitalBAU 2023
4. Juli 2023 - 6. Juli 2023    
00:00 - 23:59
Über die digitalBAU Mit der digitalBAU und der digitalBAU conference & networking hat die Messe München in Kooperation mit dem BVBS (Bundesverband Bausoftware) zwei zukunftsorientierte...
IT-Security Tuesday mit BITMi Mitglied Bare.ID GmbH: Mehrfaktorauthentifizierung: Wie wähle ich die passende Methode für mein Unternehmen aus
Im Rahmen unserer Webinar-Reihe „IT-Security Tuesday“ stellen Ihnen die Expertinnen und Experten unserer Fachgruppe moderne Lösungen aus allen Bereichen der IT-Sicherheit vor. Die klassische Anmeldung...
Von einer ersten Bewertung zur Wertsteigerung in der Praxis IT-Unternehmer, die sich mit einer Nachfolge-Lösung ihres IT-Unternehmens beschäftigen oder von Investoren angesprochen wurden, wollen meist...
BITMi Breakfast #7 am 14. Juli in Regensburg
14. Juli 2023    
08:00 - 10:00
Wir laden Sie herzlich ein zu unserem BITMi Breakfast am 14. Juli in Regensburg. Die Frühstückstour 2023 setzen wir dann in Regensburg fort und sind...
Road to Low-Code Mainz
20. Juli 2023    
12:30 - 22:00
In der dynamischen Welt der heutigen Zeit sehen sich Unternehmen immer neuen Herausforderungen gegenüber. Die rasante Digitalisierung zwingt uns, uns ständig anzupassen und innovativ zu...
Im Rahmen unserer Webinar-Reihe „IT-Security Tuesday“ stellen Ihnen die Expertinnen und Experten unserer Fachgruppe moderne Lösungen aus allen Bereichen der IT-Sicherheit vor. Die Bedrohungslage verschärft...
Events on 28. Juni 2023
Events on 14. Juli 2023
Events on 20. Juli 2023

Interessen vertreten. Erfolgreich vernetzen.

Durch unsere vielfältigen Aktivitäten stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit der IT-Branche und tragen zur Gestaltung der digitalen Zukunft Deutschlands bei.

Unsere Siegel & Auszeichnungen

Qualität sichtbar machen – die BITMi-Gütesiegel und Auszeichnungen stehen für Qualität, Sicherheit und Vertrauen. Sie sind ein starkes Werteversprechen für mittelständische Software Made in Germany.

Aktuelle Projekte

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. sieht Forschung und Entwicklung als einen wichtigen Faktor für das Wachstum der deutschen IT-Wirtschaft an. Deswegen beteiligt sich der BITMi an internationalen, nationalen und lokalen Projekten der Landesregierungen.

IT-Mittelstand: Wir digitalisieren Deutschland

Ziele für einen starken IT-Mittelstand im digitalen Zeitalter

Innovation und Fortschritt sind die Grundlage unserer Wettbewerbsfähigkeit und unseres Wohlstandes, gleichzeitig ist die Mehrzahl aller Innovationen der letzten Jahre IT-basiert. Damit liegt für uns der Schlüssel zur Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland in einem starken IT-Mittelstand.

Top