Mitglied werden
BITMi - Experten IT-Mittelstand

Digitale Souveränität 'Made in Germany'

Mehr erfahren
BITMi Sprachrohr IT-Mittelstand

Das Sprachrohr für über 2.500 IT-Mittelständler

Politische Interessenvertretung
BITMi HP Slider Siegel

Qualität sichtbar machen mit den BITMi-Auszeichnungen

Mehr erfahren
BITMi HP Slider Projekte

Unsere aktuellen nationalen und internationalen Projekte

Mehr erfahren
Deutschland kann digital!

Unser Weg zur digitalen Souveränität

Mehr Informationen

Mit dem IT-Mittelstand in die Digitale Souveränität

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 2.500 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische IT-Unternehmen in Deutschland.

Aktuelle Pressemitteilungen & Top-News

News

12.02.2025

BITMi und weitere Mittelstandsverbände fordern deutschen KI-Gipfel nach der Bundestagswahl

Mehr Infos
15.01.2025

BITMi-Projekt „AIPI for All“ gestartet

Mehr Infos
20.12.2024

BITMi-Jahresprognose für 2025: IT-Mittelstand zeigt Resilienz und Leistungsstärke

Mehr Infos

Veranstaltungen

10. Februar 2025 - 14. Februar 2025
12. Februar 2025 - 14. Februar 2025

Terminkalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
29
30
1
2
3
4
5
6
7
8
9
10
11
12
13
15
16
17
18
19
20
21
23
24
25
26
28
29
1
2
Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft: „Kooperationen starten mit 'IT2match' “
IT2match ist eine Matching-Plattform für Softwareanbieter. Lernen Sie die Funktionsweise und Möglichkeiten des Matching-Tools in einer Live-Demonstration kennen!  Mit IT2match können Softwareanbieter zu ihrem Produkt...
BITMi Community Breakfast #1
14. April 2021    
10:00 - 11:30
Wir laden Sie herzlich ein zum ersten virtuellen Gemeinschaftsfrühstück des Bundesverbands IT-Mittelstand (BITMi)! Im Fokus stehen die politische Verbandsarbeit des BITMi und die beiden aktuellen...
Deutschland kann digital! live Folge eins: Digitale Infrastruktur
Wie schaffen wir endlich den Sprung ins Gigabit-Zeitalter? Die deutsche IT-Wirtschaft hat die Fähigkeit, unsere digitale Souveränität zu sichern. Um der Krise zu trotzen, haben viele unserer...
Kompetenzzentrum IT-Wirtschaft: „Datenschutz-Compliance für Start Ups“
Sie gründen ein Unternehmen und wollen den Datenschutz von Anfang an richtig machen? Sie wollen die Verarbeitung von personenbezogenen Daten in Ihrem jungen Unternehmen DSGVO-konform...
BMZ virtual conference: Tunisia – The hidden champion of Africa’s digital economy
The German Federal Ministry for Economic Cooperation and Development (BMZ) invites you to attend the virtual conference “Tunisia – The hidden champion of Africa’s digital...
UIG und BITMi: Mehrwert UX ─ eine Reise zu erfolgreichen Use Cases im Mittelstand #1
#1: Was ist UX? Im Fokus: Projektmanagement-Software Usability in Germany e.V. (UIG) und BITMi e.V. bieten Ihnen im ersten Web-Seminar der neuen Reihe „Mehrwert UX:...
BITMi Mitglied Pöhnl & Schottler bietet Workshop: Die erfolgreiche digitale Kundengewinnung via XING & LinkedIn
Der Speed-Workshop von Pöhnl & Schottler vermittelt Ihnen in kürzester Zeit die Erfolgsfaktoren für die digitale Kundengewinnung via XING & LinkedIn. Inhaltspunkte: Wie Sie Ihre...

Interessen vertreten. Erfolgreich vernetzen.

Durch unsere vielfältigen Aktivitäten stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit der IT-Branche und tragen zur Gestaltung der digitalen Zukunft Deutschlands bei.

Unsere Siegel & Auszeichnungen

Qualität sichtbar machen – die BITMi-Gütesiegel und Auszeichnungen stehen für Qualität, Sicherheit und Vertrauen. Sie sind ein starkes Werteversprechen für mittelständische Software Made in Germany.

Aktuelle Projekte

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. sieht Forschung und Entwicklung als einen wichtigen Faktor für das Wachstum der deutschen IT-Wirtschaft an. Deswegen beteiligt sich der BITMi an internationalen, nationalen und lokalen Projekten der Landesregierungen.

IT-Mittelstand: Wir digitalisieren Deutschland

Ziele für einen starken IT-Mittelstand im digitalen Zeitalter

Innovation und Fortschritt sind die Grundlage unserer Wettbewerbsfähigkeit und unseres Wohlstandes, gleichzeitig ist die Mehrzahl aller Innovationen der letzten Jahre IT-basiert. Damit liegt für uns der Schlüssel zur Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland in einem starken IT-Mittelstand.

Top