Mitglied werden
BITMi - Experten IT-Mittelstand

Digitale Souveränität 'Made in Germany'

Mehr erfahren
BITMi Sprachrohr IT-Mittelstand

Das Sprachrohr für über 2.500 IT-Mittelständler

Politische Interessenvertretung
BITMi HP Slider Siegel

Qualität sichtbar machen mit den BITMi-Auszeichnungen

Mehr erfahren
BITMi HP Slider Projekte

Unsere aktuellen nationalen und internationalen Projekte

Mehr erfahren
Deutschland kann digital!

Unser Weg zur digitalen Souveränität

Mehr Informationen

Mit dem IT-Mittelstand in die Digitale Souveränität

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) vertritt über 2.500 IT-Unternehmen und ist damit der größte Fachverband für ausschließlich mittelständische IT-Unternehmen in Deutschland.

Aktuelle Pressemitteilungen & Top-News

News

13.02.2025

AI Action Summit in Paris: Europa setzt auf Innovationskraft und Investitionen

Mehr Infos
12.02.2025

BITMi und weitere Mittelstandsverbände fordern deutschen KI-Gipfel nach der Bundestagswahl

Mehr Infos
15.01.2025

BITMi-Projekt „AIPI for All“ gestartet

Mehr Infos

Veranstaltungen

10. Februar 2025 - 14. Februar 2025
12. Februar 2025 - 14. Februar 2025

Terminkalender

Mo.
Di.
Mi.
Do.
Fr.
Sa.
So.
M
D
M
D
F
S
S
1
4
5
6
10
11
12
13
14
15
16
17
18
19
20
21
22
23
24
25
26
27
28
29
30
31
1
2
3
BITMi beim Digital-Gipfel 2020
30. November 2020 - 1. Dezember 2020    
00:00 - 23:59
Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. (BITMi) ist auf dem diesjährigen Digital-Gipfel der Bundesregierung mit einer eigenen Diskussionsrunde vertreten. Am 30.11.2020 von 15:30-16.15 Uhr diskutieren wir zum...
IT-Sicherheitstag NRW 2020
2. Dezember 2020    
00:00 - 23:59
Bleiben auch Sie bei Ihrer IT-Sicherheit am Ball und stärken Sie die Abwehr gegen Cyberkriminelle! Qualität und Umfang von Cyberangriffen auf Unternehmen nehmen täglich zu....
Hochschulmesse Rheinland: Online-Event bringt Talente und Arbeitgeber zusammen
Praktikum oder Nebenjob gesucht? Was kommt nach dem Studium? Bei der Hochschulmesse Rheinland treffen Studierende und Absolvent:innen auf spannende Arbeitgeber. Nach zwei erfolgreichen Pilot-Events der...
IT-Tage 2020 remote: IT-Konferenz für Softwareentwicklung, Architektur, Datenbanken und Management
Die Konferenz für IT-Management, Software-Entwicklung, -Architektur, Datenbanken und DevOps! Die Teilnehmer erwarten 13 Subkonferenzen mit über 200 Sessions und Workshops auf einer virtuellen Community-Plattform. Experten...
IT-GRC-Kongress 2020
8. Dezember 2020 - 9. Dezember 2020    
00:00 - 23:59
Beim zweitägigen IT-GRC-Kongress, der in diesem Jahr bereits zum 5. Mal stattfinden wird, stehen aktuelle Entwicklungen in den Themenfeldern Informations-/Cybersicherheit, IT-Revision, IT-Governance und -Compliance sowie...
IT-GRC-Kongress 2020: Security | Audit | Governance | Riskmanagement | Compliance
8. Dezember 2020 - 9. Dezember 2020    
00:00 - 23:59
Am 8. und 9. Dezember 2020 findet der  5. Jahreskongress, der IT-GRC-Kongress 2020 statt. Beim zweitägigen IT-GRC-Kongress, der in diesem Jahr bereits zum 5. Mal...
BITMi Mitglied SCHUNCK GROUP bietet Webinar zu Versicherungsschutz und Corona an
Die aktuelle Corona-Pandemie-Lage und die IT-Branche – das sollten Sie zum Ihrem Versicherungsschutz wissen! Die Auswirkungen der Corona-Pandemie auf das Wirtschaftsleben haben auch Einfluss auf...
Events on 30. November 2020
Events on 2. Dezember 2020

Interessen vertreten. Erfolgreich vernetzen.

Durch unsere vielfältigen Aktivitäten stärken wir die Wettbewerbsfähigkeit der IT-Branche und tragen zur Gestaltung der digitalen Zukunft Deutschlands bei.

Unsere Siegel & Auszeichnungen

Qualität sichtbar machen – die BITMi-Gütesiegel und Auszeichnungen stehen für Qualität, Sicherheit und Vertrauen. Sie sind ein starkes Werteversprechen für mittelständische Software Made in Germany.

Aktuelle Projekte

Der Bundesverband IT-Mittelstand e.V. sieht Forschung und Entwicklung als einen wichtigen Faktor für das Wachstum der deutschen IT-Wirtschaft an. Deswegen beteiligt sich der BITMi an internationalen, nationalen und lokalen Projekten der Landesregierungen.

IT-Mittelstand: Wir digitalisieren Deutschland

Ziele für einen starken IT-Mittelstand im digitalen Zeitalter

Innovation und Fortschritt sind die Grundlage unserer Wettbewerbsfähigkeit und unseres Wohlstandes, gleichzeitig ist die Mehrzahl aller Innovationen der letzten Jahre IT-basiert. Damit liegt für uns der Schlüssel zur Verbesserung der internationalen Wettbewerbsfähigkeit des Standorts Deutschland in einem starken IT-Mittelstand.

Top